Streckenverlauf
Von Kötschach-Mauthen abwärts verläuft die Strecke meist leicht im Gefälle. Ansonsten ist die Strecke eben und ohne Steigungen. Die Länge von 21 Kilometern wird durchschnittlich in 2,5 Stunden reiner Fahrzeit zurückgelegt. Genießen Sie die Fahrt in der Natur und lassen Sie sich Zeit. Pause machen oder Überholen ist in 3 Zwischenstationen möglich.

Die Stationen
-
Kötschach-Mauthen - Abfahrtsbahnhof)
Der Hauptort des Oberen Gailtals bietet einige Attraktionen wie z.B. das Kriegsmuseum 1915-18 mit dem Freilichtmuseum vom 1. Weltkrieg am Plöckenpass, Schwimmbad Aquarena, sowie Gasthäuser/ Cafés und einige Einkaufsmöglichkeiten.
-
Dellach im Gailtal (6 km)
Das GeoPark Besucherzentrum (5 Gehminuten, www.geopark-karnische-alpen.at) oder der Archäologiepark Gurina (ca. 30 Min.) sind sehr zu empfehlen.
Einkehrmöglichkeit im Gasthof Lenzhofer direkt am Bahnhof mit schöner Terasse und Spielplatz. www.lenzhofer-gailtal.at
Tel.: 04718 / 344
-
Gundersheim (10 km, ca. halbe Strecke)
Ein Herrlicher Rastplatz an der Gail (bei der Brücke) bietet die Möglichkeit für eine Verschnaufpause. Auch die Griminitzner Wirt Schlemmerlounge lädt für eine Pause mit Stärkung ein. (Montag bis Samstag ab 12 Uhr; Dienstag Ruhetag; Sonn- und Feiertag ab 10 Uhr) Tel.: +43 650 4433779/ +43 4718 340; E-Mail: griminitznerwirt@aon.at
-
Kirchbach (15 km)
Hier bietet die Gasthof Pension Golob von Familie Fieger eine Einkehrmöglichkeit für ein ausgewogenes Essen. (MI - SO, 09 - 22 Uhr) Tel.: +43 4284 212 ; E-Mail: office@gasthof-golob.at; www.gasthof-golob.at
Jetzt sind es nur mehr 6 Kilometer bis zum Ziel.
-
Jenig - Endbahnhof (21 km - Ankunft)
Hier geben Sie die Draisine bis spätestens 17 Uhr zurück.
NEU! Getränke und Eis direkt am Bahnhof erhältlich von 12 bis 17 Uhr. (nur in der Hauptsaison oder für Gruppen auf Anfrage!)
Die Bushaltestelle befindet sich etwa 300 Meter entfernt an der Bundesstraße B111, bitte beachten Sie die Fahrpläne der Buslinie 5058!
In den anderen Stationen gibt es keine Möglichkeit die Draisinen zu parken. Überholen oder parken ist zurzeit nur in den drei hier beschriebenen Zwischenstationen möglich!